Museum
Pustertaler Museen
Allein über 800 Burgen und Schlösser gibt es in Südtirol. Dazu zahlreiche Museen. Allein in Bozen gibt es zwölf (siehe hier). Darunter auch das weltberühmte „Ötzi“-Museum, das die 5300 Jahre alte Gletschermumie des Mannes aus dem Eis bewahrt. Das lässt sich an einem Regentag ideal mit einem Besuch der Landeshauptstadt und vielleicht sogar dem
Messner
Mountain Museum im Schloss Firmian kombinieren.
Apropos Reinhold Messner und seine Museen. Es gibt sie auch in Bruneck. Ein ganz kleines mitten in Bruneck, das sich Pustertaler Bergsteigern widmet. Dann natürlich das
MMM Corones auf dem Gipfel des Kronplatzes und das
MMM Ripa auf Schloss Bruneck. (Über die Links gibt es Öffnungszeiten und Eintrittspreise.)
In St. Lorenzen, nah bei Bruneck ist das Archäologiemuseum Mansio Sebatum beheimatet, das sich damit beschäftigt, wie die Römer dazu kamen, sich aus ihren warmen Gefilden in die unwirtliche Bergwelt der Alpen zu begeben.
Rund 30 Museen gibt es im Pustertal (hier sind sie alle aufgelistet). Zwei kann man in Sand in Taufers, dem Hauptort im Ahrntal besuchen und in Luttach im Ahrntal besuchen. In Luttach, im Krippenmuseum geben sich die Betreiber große Mühe, das Thema Weihnachtskrippen gekonnt in Szene zu setzen. Und auf der Burg Taufers in Sand gibt es stets interessante Ausstellungen und natürlich die Burg selbst zu besichtigen. Dort ist besonders die alte „Blutrinne“ oft bestaunt.
Noch ein paar Links zu Museen
- Schaubergwerk in Prettau
- Mineralienmuseum in St. Johann
- Naturparkhäuser in Sand i. Taufers und Kasern
- Heilig-Geist-Kirchlein in Kasern