Winter

Ski Kronplatz


Der Kronplatz, der Hausberg von Bruneck, gilt als das Skigebiet Nummer 1 in Südtirol. Das ist nicht unbegründet, denn vom Gipfel aus eröffnen sich faszinierende Abfahrten in verschiedene Richtungen, die sich von leicht bis anspruchsvoll erstrecken und direkt in die malerischen Täler der Ortschaften St. Vigil, Olang, Percha und Bruneck führen. Mit insgesamt 121 Kilometern bestens präparierten Pisten und 31 hochmodernen Aufstiegsanlagen hat sich der Kronplatz einen Namen als eine der weltweit führenden Ski-Destinationen erarbeitet.


Hier erwartet die Besucher nicht nur ein unvergleichliches Skierlebnis, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Abfahrten. Längere Talabfahrten laden zu herrlichem Carven ein, während gemütlichere Pisten auch für Anfänger und Familien geeignet sind. Gute Skifahrer können sich an fünf herausfordernden schwarzen Strecken versuchen, die den Könnern unter den Wintersportlern reichlich Abwechslung bieten. Der Kronplatz sorgt dafür, dass jeden Morgen die Pisten optimal präpariert sind, sodass einem ungetrübten und herrlichen Winterspaß für alle Generationen nichts im Wege steht.


Dolomiti Superski


  • Welch eine Urgewalt. Die Dolomiten sind ja nicht umsonst UNESCO-Weltnaturerbe geworden. Und im Winter sind diese unglaublichen Formationen noch viel beeindruckender als sie es im Sommer ohnehin schon sind. Nun muss man der Ehrlichkeit halber zugeben, dass überall dort, wo es Lifte und Skipisten gibt, eben seinerzeit bei der UNESCO-Entscheidung kein Welterbe zugestanden wurde. Mit Recht finden wir. Doch das tut den grandiosen Ausblicken im gesamten Gebiet des Dolomiti Superski, dem weltweit größten Skiverbund, keinen Abbruch.
    Die Superlative, die wir Ihnen gleich verraten werden, sagen alles über diesen Skispaß der ganz besonderen Güte. Wir garantieren eines, Sie können einen ganzen Tag Skifahren, ohne ein einziges Mal denselben Lift benutzen zu müssen.
    Die größte Skidestination der Welt
  • 1200 Pistenkilometer
  • 450 Liftanlagen
  • 1 Skipass
  • 12 Skigebiete


Skiworld Ahrntal


Die beiden Skigebiete Speikboden und Klausberg bilden zusammen die Skiworld Ahrntal, die ein unvergleichliches Wintererlebnis inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft bietet. Mit einer Gesamtfläche von über 70 Pistenkilometern, die jeden Schwierigkeitsgrad abdecken, ist dieses Gebiet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer ideal.
Das Skigebiet Speikboden überzeugt mit bestens präparierten 32 Kilometer Pisten, in Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.400 Metern. Ebenfalls ein Highlight ist das Skigebiet Klausberg, das sich besonders für Familien eignet. Mit 30 Pistenkilometern und einem breiten Spektrum an abwechslungsreichen Abfahrten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier können Ski-Anfänger auf sicheren blauen Pisten ihre ersten Erfahrungen sammeln, während Fortgeschrittene die anspruchsvolleren roten und schwarzen Pisten herausfordern können.

Mit dem unberührten Panorama der Ahrntaler Alpen und einem umfangreichen Freizeitangebot ist die Skiworld Ahrntal der perfekte Ort für einen erholsamen und sportlichen Winterurlaub. Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder Genussmensch – hier ist jeder herzlich willkommen!

Langlauf

Das Pustertal ist jedoch nicht nur ein Paradies für Skifahrer, sondern auch ein Eldorado für alle ambitionierten Langläufer und natürlich auch für Neustarter. Mit seinen 200 Kilometern an gut präparierten Langlaufloipen zieht die Erlebnisregion Kronplatz Naturliebhaber und Sportbegeisterte an.

Perfekt präparierte und schneesichere Loipen in allen Schwierigkeitsgraden gibt es in Reischach und im Biathlon-Mekka Antholz, im herrlichen Hochalpendorf Rein in Taufers oder im unberührten Gsiesertal. Die Loipen der Region Kronplatz sind Teil von Dolomiti NordicSki, dem größten Langlaufkarussell Europas. So viele Kilometer Loipe – da ist reichlich Raum, sich auf den schmalen Brettern auszupowern.

Nach einem sportlichen Tag auf den Loipen laden zahlreiche Hütten und Restaurants zu einer wohlverdienten Einkehr ein. Regionale Spezialitäten und warme Getränke verwöhnen die Langläufer nach getaner Arbeit. Das Pustertal, mit seinen charmanten Dörfern und unberührten Landschaften, bietet somit die perfekte Kombination aus aktivem Winterurlaub und erholsamen Momenten in der Natur.


Skitour


Die Skitour im malerischen Pustertal und im faszinierenden Tauferer Ahrntal ist weit mehr als nur eine Alternative zu den präparierten Pisten. Sie stellt die stille und erhabene Seite des Winters dar, die Möglichkeit bietet, die verschneiten Landschaften in ihrer reinsten Form zu erleben.

Dieses Gefühl, wenn nur Ihre eigene Kraft und der Antrieb der Begeisterung Skitourengeher hoch auf den Gipfel tragen, ist unbeschreiblich. Der Aufstieg wird zu einem meditativen Erlebnis, mit jedem Schritt nimmt man die Stille der Natur intensiver wahr.

Und am höchsten Punkt beginnt das eigentliche Abenteuer – die Abfahrt. Der Pulverschnee, die unberührte Landschaft, die entfaltet – es ist, als wäre die Welt für einen Moment stehen geblieben. Jeder Schwung bringt Freiheit und Freude, während man über die glitzernden Hänge gleitet.

Die Skitour im Pustertal und Tauferer Ahrntal bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Sport, Natur und innerer Ruhe. Egal, ob Sie ein erfahrener Tourengeher sind oder gerade erst beginnen, das Skitourengehen zu entdecken – hier findet jeder die richtige Route.

Wir empfehlen, sich einem Bergführer anzuschließen.


Rodeln



Rodeln im Pustertal ist ein unvergessliches Erlebnis, das den Winterzauber der Dolomiten einfängt. Der Kronplatz bietet in Reischach und in St. Vigil schneesichere Rodelbahnen. Die beeindruckende Aussicht macht jede Fahrt zu einem Höhepunkt.

Am Speikboden führt die Rodelbahn durch malerische Wälder mit aufregenden Kurven und gemütlichen Abschnitten, ideal, um die Natur hautnah zu erleben. Die Kabinenbahn führt bequem nach oben.

In Weißenbach im Ahrntal muss man eine gute Stunde zu Fuß durch den Wald hinauf spazieren. Oben locken gleich drei Almen, die Rodel verleihen. Die Abfahrt, die am Abend sogar beleuchtet ist, bietet spannende Momente in den Kurven. Ein Wintermärchen und ideal für einen Ausflug. Die gemütlichen und urigen Almen bieten interessante regionale Köstlichkeiten zum Genießen.


Ob Kronplatz, Speikboden oder Weißenbach – Rodeln im Pustertal ist ein Erlebnis.


Eisklettern


Man sagt vom Eisklettern auch, es sei die eiskalte Leidenschaft der Alpinisten. Und tatsächlich ist diese Spielart an den im Winter gefrorenen und zu erstaunlichen Gebilden erstarrten Wasserfällen die ganz sicher spektakulärste von allen. Mit Steigeisen unter den Schuhen, mit messerscharfen Eispickeln in den Händen, gesichert mit Gurt und Seil, wirken die Eiskletterer auf den ersten Blick hin, wie schwer bewaffnet. Doch dann beginnt der Tanz in der Vertikalen auf den Spitzen der Steigeisen und für manch einen ist das fast zu einer Sucht geworden.

Rein in Taufers im Ahrntal gilt als ein Dorado für Eiskletterer. Dort gibt es Routen für Anfänger, die sich gut absichern lassen, und ebenso extreme Mehrseillängenrouten im lotrechten Eis.

Ungeübten sei dringend geraten, Eisklettern nur unter guter Anleitung zu versuchen. Auf eigene Faust geht da gar nichts. Die Bergführer im Ahrntal bieten immer wieder auch Schnupperstunden für Neulinge an. Sie bringen dann auch Leihausrüstung mit.

Eine Person klettert einen gefrorenen Wasserfall hinauf.